Aufladbare Hörgeräte, warum könnte das Ihre Lösung sein
Aufladbare Hörgeräte sind mittlerweile für alle zugänglich, auch für Personen im hohen Alter mit eingeschränkter Fingerferitigkeit oder einfach für all jene, die ihr Leben ein wenig unkomplizierter gestalten möchten. Die Technologie bei Hörgeräten erfährt jährlich regelrechte Revolutionen, die aufladbare Technologie hat in den letzten Jahren enorm an Zuverlässigkeit dazugewonnen. Sie sind somit die umweltfreundliche Alternative, die noch dazu einfach zu handhaben ist. Mit ihnen wird das alltägliche Leben unkompliziert und es ist wieder eine Freude, sich mit Menschen zu umgeben ohne sich jemals wieder eingeschränkt zu fühlen.
Aufladbare Hörgeräte: die Vorteile
Das Wechseln der Hörgeräte Batterie kann zuweilen ein kompliziertes Unterfangen sein. Vor allem wenn man leistungsfähige und sehr hochwertige Hörgeräte trägt, kann es sehr oft notwendig sein, die Batterie wechseln zu müssen. Man muss sich nicht nur erinnern, immer Hörgeräte Batterien zu kaufen sondern auch, diese ständig mit sich zu führen, dass man im Fall der Fälle immer eine Reservebatterie zur Hand hat. Dann muss man diese auch in jeder Situation richtig einsetzen, damit das Hörgerät auch funktioniert. Jeden Abend muss das Batteriefach geöffnet werden zum Ausschalten des Gerätes und man sollte das niemals vergessen, da sonst die Batterie noch schneller leer wird. Dies sind alles eigentlich einfache Angewohnheiten, die jedoch vor allem ältere Menschen manchmal vor große Probleme stellt.
Aber es gibt eine Lösung: die Hörzentren von AudioVita bieten Ihnen als Lösung aufladbare Hörgeräte, die nicht nur praktisch sind, sondern auch höchsten Anforderungen genügen. Um diese Hörgeräte aufzuladen ist es ausreichend, diese abends in das Ladegerät zu legen, sie die ganze Nacht über dort zu lassen und am nächsten Tag einfach wieder ins Ohr setzen.
So spart man nicht nur Zeit und Aufwand, diese Art der Hörgeräte schonen auch die Umwelt, da man nicht immer wieder gezwungen ist, neue Batterien zu kaufen und diese dann aufwendig entsorgen zu müssen. Auch wenn man auf Reisen geht muss man sich nicht mehr erinnern, im Voraus Batterien zu kaufen und diese dann ständig zu wechseln: es genügt das Ladegerät mitzunehmen und man braucht an nichts anderes mehr denken
Die besten aufladbaren Hörgeräte
Die Handhabung der aufladbaren Hörgeräte ist gleich einfach wie die Ihres Handys. Jahr für Jahr sparen Sie sich somit hunderte an Hörgeräte Batterien und auch die dazu anfallenden Kosten: die innovativen Litium-Ionen-Akkus sparen Ressourcen und helfen, die Umwelt zu schonen. Wie kann man aber diese Vorteile mit einer guten Hörleistung kombinieren und das beste herausholen?
Um einen guten Kauf zu tätigen wählen Sie mit Bedacht das Hörzentrum von AudioVita ganz in Ihrer Nähe und fragen nach den Hörgeräten der Oberklasse. Die günstigen Geräte im unteren Preissegment helfen Ihnen, beim Ankauf zu sparen jedoch unterscheiden sie sich stark in der Klangqualität. Wie wählt man also das für sich beste aufladbare Hörgerät aus? Um ein gutes und zuverlässiges Hörgerät wählen zu können, achten Sie auf folgende Punkte:
- Dauer einer Ladung. Die Dauer des Ladevorgangs ist nicht der einzige wichtige Aspekt: auch die Dauer der Batterie bis zum nächsten, nötigen Ladevorgang ist wichtig. Diese ist unter den Herstellern sehr unterschiedlich und beeinflußt empfindlich auch den Preis des Hörgerätes. Eine Empfehlung ist, sich an jenen Modellen zu orientieren, die eine Autonomie haben von 24 Stunden nach einer kompletten Ladung.
- Funktionalität. Ein aufladbares Hörgerät von guter Qualität muss eine gute und saubere Verstärkung aufweisen und effektiv Hintergrundlärm reduzieren können. Es muss sich verschiedenen akustischen Situationen von alleine gut anpassen können. Ein Hörgerät von bester Qualität zu kaufen bedeutet auch, dass man auf einen zuverlässigen Service zählen kann und sich mit jeglicher Art von Zweifeln, Fragen und Vorschlägen sich an den Hörgeräte-Akuistiker Ihrer Wahl wenden kann für jegliche Art der Dienstleistung rund um Ihre Hörgeräte.